DeutschEnglischTschechisch
FacebookYoutube

Veranstaltungsdetails

Die Veranstaltung wird auf das kommende Jahr verschoben.

Der neue Termin wird so bald wie möglich auf dieser Website bekanntgegeben.

Freitag, 22. November 2024 

10-15 Uhr

Deutschsprachige Literatur aus Böhmen und Mähren für tschechische Leserschaft

Impuls-Workshop

Klubovna" v Městské Ústřední knihovně/Zentralbibliothek, Mariánské náměstí 98/1, Prag

Kurzreferate und Buchpräsentationen geben Verlagen und Institutionen in Tschechien einen Überblick über deutschsprachige Autoren aus Böhmen und Mähren und ihre Werke.

Das Thema ist aktuell: Literatur von deutschen Autoren aus Böhmen und Mähren ist allmählich kein Geheimtipp mehr. Nach Übersetzungen etwa von Werken Josef Mühlbergers, Rosa Tahedls, Gustav Leutelts ins Tschechische und der Veröffentlichung vieler tschechischer literaturwissenschaftlicher Beiträge zum Thema soll mit dieser Veranstaltung tschechischen Verlagen die Möglichkeit gegeben werden, sich mit einem breiteren Spektrum dieser Literatur bekannt zu machen, die zur Kulturgeschichte der böhmischen Länder gehört.

Mit Václav Petrbok (Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik), Jan Budňák (Institut für Germanistik der Masaryk-Universität Brünn/Brno), Radovan Auer (Direktor der Prager Buchmesse „Svět knihy“), Marek Sekyra (Wissenschaftliche Bibliothek Liberec/Reichenberg, angefragt) und Václav Maidl, Philologe, Herausgeber und Übersetzer, berichten fünf Literaturwissenschaftler in Kurzreferaten von ihren Erfahrungen mit der Vermittlung und Propagierung deutschböhmischer Literatur in Tschechien. In einem zweiten Veranstaltungsblock geben Kurzrezensionen einen Eindruck von Autoren und Werken aus den Grenzregionen der heutigen Tschechischen Republik.

Mit einer Pause

Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl): knechtel@stifterverein.de

mehr

Menü

Menü schließen

Gefördert von:

Contact
Press
Newsletter
Data protection
Imprint
Sitemap

Diese Website verwendet Cookies auschließlich zur essentiellen Funktionalität, es erfolgt keinerlei automatische Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihres Nutzungsverhaltens – nähere Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

OK